nodus sektor gmt uhr

Eine der wichtigsten Neuerungen des Jahres 2022 war, dass Seiko ein echtes GMT-Uhrwerk mit unabhĂ€ngig voneinander einstellbaren Zeigern fĂŒr die breite Masse entwickelte. WĂ€hrend die Seiko 5 GMT, die dieses neue Kaliber erstmals vorstellte, sicherlich eine bemerkenswerte Veröffentlichung war, war die grĂ¶ĂŸere Neuigkeit das eigentliche Uhrwerk selbst, da es bedeutete, dass viele der in der Branche beliebten kleinen unabhĂ€ngigen Marken bald in der Lage sein wĂŒrden, ihre eigenen erschwinglichen GMT-Uhren herzustellen, ohne sich fĂŒr ein teures Schweizer Kaliber entscheiden zu mĂŒssen und einen höheren Preis zu erzwingen. Nodus mit Sitz in Los Angeles, Kalifornien, ist eine meiner bevorzugten kleinen unabhĂ€ngigen Marken, die derzeit zu einem Preis von unter tausend Dollar angeboten werden. WĂ€hrend Nodus schon frĂŒher Dual-Time-Uhren mit traditionellen Dreizeigerwerken und drehbaren 12-Stunden-LĂŒnetten hergestellt hat, ist die Nodus Sector GMT die erste richtige GMT-Uhr der Marke mit vier Zeigern. Sie bietet eine vielseitige Ästhetik, höchst respektable Spezifikationen und eine ĂŒberraschend gute Verarbeitung – und das alles zu einem sehr ĂŒberzeugenden Preis, der sogar unter dem liegt, was Seiko fĂŒr seine eigene budgetfreundliche GMT-Uhr verlangt.

Viele Marken orientieren sich bei ihren GMT-Uhrendesigns an Rolex’ Grundkonzept, das aus einem sehr sportlichen GehĂ€use mit einer externen DrehlĂŒnette besteht, die die obligatorische 24-Stunden-Skala enthĂ€lt. An diesem Design ist zwar nichts auszusetzen, und es ist letztlich auch recht funktional, aber die externe DrehlĂŒnette zwingt die Uhr zu einer von Natur aus eher sportlichen oder werkzeugorientierten GesamtĂ€sthetik. Selbst als jemand, der manchmal reist, um sportliche Dinge im Freien zu tun, gehe ich auch hĂ€ufig auf Reisen, bei denen ich irgendwann ein Hemd mit Kragen anziehen und relativ vorzeigbar aussehen muss, und ich dachte immer, es sei etwas ĂŒberraschend, dass so viele GMT-Uhren eine ausgesprochen sportliche Ästhetik haben, wenn das Aktivste, was ihre Besitzer auf Reisen wahrscheinlich tun werden, eine Tageswanderung, Faulenzen am Strand oder ein kurzes Bad im Hotelpool ist.

Es gibt zwar durchaus Argumente fĂŒr eine Reiseuhr, die robust genug ist, um der Hektik der Sicherheitskontrollen am Flughafen standzuhalten, und die wasserdicht genug ist, um kurz schwimmen zu gehen, aber eine GMT-Uhr mit einer einfachen glatten LĂŒnette und einer aufgedruckten 24-Stunden-Skala auf dem Zifferblatt bietet wohl eine wesentlich grĂ¶ĂŸere Ă€sthetische Vielseitigkeit. Diese Aussage gilt umso mehr, wenn es um GMT-Uhren geht, die zwar zur Überwachung zusĂ€tzlicher Zeitzonen, aber nicht fĂŒr Reisen verwendet werden, da viele dieser Uhren nichts Anspruchsvolleres als eine angespannte Diskussion im Sitzungssaal oder das AuffĂŒllen des Wasserspenders im BĂŒro erleben werden.

In Anbetracht der Tatsache, dass Nodus hĂ€ufig schlichte und dennoch leistungsfĂ€hige Sportuhren herstellt, ist es fast eine Überraschung, dass die erste GMT-Uhr der Marke eines der raffinierteren Designs bietet, die derzeit in ihrem Katalog erhĂ€ltlich sind. Dennoch ist die Nodus Sector GMT keine Garderobenuhr, und da sie letztlich Teil der grĂ¶ĂŸeren Sector-Serie ist, verwendet sie dasselbe dynamische und Ă€sthetisch vielseitige MittelgehĂ€use, das es ihr ermöglicht, in einer Vielzahl von verschiedenen Situationen zu bestehen. Alle Nodus Sector Uhren sind aufgrund der gemeinsamen LinienfĂŒhrung des MittelgehĂ€uses sofort als Teil der gleichen Kollektion zu erkennen, obwohl sie mit ihren unterschiedlichen ZifferblĂ€ttern, Zeigern, LĂŒnetten und Kronen eine eigene IdentitĂ€t besitzen.

Die GesamtĂ€sthetik der Nodus Sector GMT lĂ€sst sich am besten als moderne und raffinierte Version einer klassischen Felduhr beschreiben, die ĂŒber eine subtile, aber praktische Dual-Timezone-Anzeige verfĂŒgt. Zum Zeitpunkt der MarkteinfĂŒhrung bietet Nodus die Sector GMT in zwei verschiedenen Farbvarianten an: Pacific, mit einem tiefblauen Zifferblatt mit goldgelben Akzenten, und Metro, die hier abgebildete Version, die ein weitgehend graues und weißes Farbprofil mit kleinen blassblauen Akzenten aufweist. WĂ€hrend die Metro-Farbvariante etwas raffinierter und formeller ist als ihre Pacific-Geschwister, bieten beide Versionen der Sector GMT ein Ă€ußerst vielseitiges Design, das sich perfekt fĂŒr den tĂ€glichen Gebrauch und das Tragen eignet.

Das GehĂ€use der Nodus Sector GMT ist aus 316L-Edelstahl gefertigt und wird all jenen, die bereits Erfahrung mit anderen Modellen der Sector-Kollektion haben, auf Anhieb bekannt vorkommen. Allerdings sind sowohl die LĂŒnette als auch die Krone bei der neuen GMT-Version anders, was ihr letztlich ein etwas anderes Gesamtbild verleiht als ihren Geschwistern, die dasselbe mittlere GehĂ€usedesign haben. Das GehĂ€use selbst misst 38 mm im Durchmesser und 12,25 mm in der Dicke, mit 20 mm voneinander entfernten AnstĂ¶ĂŸen und einem Gesamtprofil von 47 mm von Anstoß zu Anstoß. Die BandanstĂ¶ĂŸe sind mit Bohrungen versehen und im VerhĂ€ltnis zum recht kompakten Durchmesser der Uhr recht lang und markant. Sie haben jedoch auch ein gebogenes Profil, das sie an das Handgelenk anschmiegt und verhindert, dass sie im VerhĂ€ltnis zum Rest des GehĂ€uses zu groß oder unproportional wirken.

Wie bei den anderen Modellen der Sector-Serie sind die BandanstĂ¶ĂŸe fast verdreht, mit großen polierten Fasen an der AußenflĂ€che und markanten Facetten an den Innenkanten. Im Kontrast zu den hochglanzpolierten Elementen stehen die gebĂŒrsteten OberflĂ€chen der BandanstĂ¶ĂŸe und die horizontalen BĂŒrsten an den Seiten des GehĂ€uses. Das Interessanteste an der BĂŒrstung der Nodus Sector GMT ist die Tatsache, dass die LĂ€nge der BĂŒrstenstriche selbst lĂ€nger wird, je weiter sie sich von der Mitte des GehĂ€uses zu den Spitzen der BandanstĂ¶ĂŸe hin bewegen. Der Effekt ist subtil, doch die lĂ€ngeren BĂŒrstenstriche tragen letztlich dazu bei, die Form der BandanstĂ¶ĂŸe zu betonen, und sie verleihen dem GehĂ€use ein dynamischeres Gesamtbild.

An der Oberseite des GehĂ€uses ist eine glatte, feste LĂŒnette angebracht, die eine radial gebĂŒrstete, abgewinkelte OberflĂ€che zwischen hochglanzpolierten Seiten und einem dĂŒnnen polierten Rand an der Oberkante aufweist. Im Inneren der LĂŒnette befindet sich ein kratzfestes Saphirglas mit einer flachen Oberseite und einer gewölbten Unterseite, das auf der Unterseite blau entspiegelt ist, um Blendeffekte bei schlechten LichtverhĂ€ltnissen zu reduzieren. Die Form des Glases bietet viele der gleichen visuellen Reize wie ein traditionelles doppelt gewölbtes Glas, aber da seine Ă€ußere OberflĂ€che letztlich flach ist und bĂŒndig mit der LĂŒnette abschließt, ist es weniger wahrscheinlich, dass es an Dinge stĂ¶ĂŸt und Spuren und Kratzer aufnimmt.

Auf der 3-Uhr-Position befindet sich eine große flache Aufzugskrone mit geriffelten Seiten, die mit dem Nodus-Logo signiert ist und mit dem GehĂ€use verschraubt wird, um eine Wasserdichtigkeit von 100 Metern zu gewĂ€hrleisten. Die RĂŒckseite des GehĂ€uses ist mit einem massiven, verschraubten Edelstahlboden ausgestattet, der praktisch identisch mit dem anderer Nodus Sector Uhren ist und alle erwarteten Markierungen sowie eine Gravur des Logos der Sector Serie aufweist, das aus vier sich ĂŒberlappenden Kreisen besteht, die ein wenig wie ein Venn-Diagramm aussehen. Mit klaren Linien und sauberen ÜbergĂ€ngen zwischen den verschiedenen gebĂŒrsteten und polierten OberflĂ€chen ist die Verarbeitung der Nodus Sector GMT um einiges besser und aufwĂ€ndiger, als man es bei einer Uhr, die nur einige hundert Dollar kostet, erwarten wĂŒrde, und sie schafft ein schönes Gleichgewicht, das weder zu lĂ€ssig noch zu formell ist.

Das Zifferblatt der Nodus Sector GMT bietet ein modernes Gesamtbild mit radial ausgerichteten arabischen Ziffern und einem Datumsfenster bei 6 Uhr. Der Gesamtstil des Zifferblatts Ă€hnelt dem einer klassischen Felduhr; es verfĂŒgt jedoch ĂŒber eine sekundĂ€re 24-Stunden-Skala, die sich im Inneren der Stundenmarkierungen befindet und zusammen mit dem GMT-Zeiger eine zusĂ€tzliche Zeitzonenanzeige darstellt. Das gesamte Zifferblatt weist ein kreisförmiges BĂŒrstenmuster auf, mit der einzigen Ausnahme des kleinen Rings, der die 24-Stunden-Skala enthĂ€lt. Eine Rille am Rand des Rings hebt die kontrastreiche OberflĂ€chenbearbeitung hervor, und dieses subtile kreisförmige Motiv auf dem Zifferblatt sorgt zusammen mit den radial ausgerichteten Ziffern fĂŒr ein sehr stimmiges und modernes Gesamtbild.

Um das Zifferblatt herum befindet sich ein steil abgewinkeltes Rehaut, das die schwarz aufgedruckte Minuterie enthĂ€lt. Die OberflĂ€che ist in zwei Farben gehalten, um eine grobe AnnĂ€herung der Tag- und Nachtstunden zu ermöglichen. Bei der Metro-Version der Sector GMT ist die obere HĂ€lfte des Rehauts in einem hellen Silberton gehalten, der die anthrazitgraue OberflĂ€che des Zifferblatts ergĂ€nzt, wĂ€hrend die untere HĂ€lfte in einem blassen Eisblauton gehalten ist, der dem Zifferblatt der Uhr einen subtilen Farbtupfer verleiht, ohne ihre zurĂŒckhaltende und weitgehend monochrome Ästhetik zu beeintrĂ€chtigen.

In der Mitte des Zifferblatts befinden sich vier Zeiger, die die Zeit in den beiden Zeitzonen anzeigen. Sie setzen die Farbgebung und die moderne Ästhetik fort, die auch fĂŒr den Rest der Uhr gelten. Bei der Metro-Version der Nodus Sector GMT sind der Stunden- und der Minutenzeiger matt-silberne Stabzeiger, wĂ€hrend der Sekundenzeiger als spitz zulaufende weiße Nadel erscheint und der kleine pfeilförmige GMT-Zeiger in der gleichen hellblauen Farbe wie die untere HĂ€lfte der Rehaut ausgefĂŒhrt ist. Die Stunden-, Minuten- und GMT-Zeiger sind mit Leuchteinlagen versehen, und sowohl die Stundenmarkierungen als auch die sekundĂ€re 24-Stunden-Skala sind mit blau leuchtendem Swiss Super-LumiNova T-C1 X1 ausgestattet, um die Zeit auch im Dunkeln klar ablesen zu können.

Obwohl die Nodus Sector GMT keine Probleme mit der Ablesbarkeit hat, hĂ€tte ich mir gewĂŒnscht, dass der Minutenzeiger nur ein kleines bisschen lĂ€nger wĂ€re. Ich bin nicht einmal ganz davon ĂŒberzeugt, dass er tatsĂ€chlich zu kurz ist, sondern dass die Kombination aus seiner völlig flachen Spitze und der Minutenspur, die sich auf dem Rehaut befindet, ihn etwas stummelig erscheinen lĂ€sst, einfach weil er nicht bis zu den Markierungen der Minutenspur reicht. Dennoch ist der LĂ€ngenunterschied zwischen Stunden- und Minutenzeiger so groß, dass man keine Schwierigkeiten hat, die beiden auseinanderzuhalten, und die Tatsache, dass die Minutenspur auf der Rehaut und nicht auf dem Zifferblatt selbst aufgedruckt ist, trĂ€gt letztlich zu einer viel saubereren Gesamtanzeige bei.

Angetrieben wird die Nodus Sector GMT vom Seiko-Automatikwerk NH34, der Version des 4R34, die Seiko auch an Dritte verkauft, um sie in Uhren anderer Hersteller zu verwenden. Wie viele andere mechanische Seiko-Kaliber der Einstiegsklasse lĂ€uft das NH34 mit einer Frequenz von 21.600 Umdrehungen pro Stunde (3 Hz) und bietet dem Benutzer eine Gangreserve von etwa 41 Stunden. Obwohl das NH34 ein echtes GMT-Uhrwerk mit unabhĂ€ngig voneinander einstellbaren Stundenzeigern ist, ist es der 24-Stunden-Zeiger, der unabhĂ€ngig von der Uhrzeit eingestellt werden kann, und nicht die Variante, bei der der lokale 12-Stunden-Zeiger in Ein-Stunden-Schritten vorwĂ€rts oder rĂŒckwĂ€rts eingestellt werden kann.

WĂ€hrend die offiziellen Angaben fĂŒr ein Standard-NH34 von Seiko bei eher unscheinbaren +40/-20 Sekunden pro Tag liegen, reguliert Nodus die NH34-Uhrwerke, die fĂŒr die Sector GMT verwendet werden, noch weiter, so dass das Modell mit einer deutlich besseren Ganggenauigkeit von +/- 10 Sekunden pro Tag ausgestattet ist. Obwohl dies bereits weitaus besser ist als bei einem Standard-NH34-Uhrwerk von Seiko, habe ich festgestellt, dass die Leistung in der Praxis sogar noch etwas besser ist als die angegebenen Spezifikationen, und das Beispiel, das mir zum Test geschickt wurde, gewinnt nur eine Handvoll Sekunden pro Tag. Die Erwartungen mĂŒssen immer vernĂŒnftig sein, wenn es um die Ganggenauigkeit von preisgĂŒnstigen mechanischen Kalibern geht, obwohl Nodus sehr gute Arbeit leistet, um sicherzustellen, dass die NH34-Uhrwerke in der Sector GMT so gut laufen, wie es angesichts des sehr gĂŒnstigen Preises der Uhr möglich ist.

Im Gegensatz zu den ĂŒbrigen Modellen der Sector-Serie, die alle mit verschiedenen MetallarmbĂ€ndern ausgestattet sind, wird die Nodus Sector GMT ausschließlich mit einem Lederarmband angeboten. Obwohl ich nicht oft LederarmbĂ€nder trage, weiß ich ein gutes Armband durchaus zu schĂ€tzen, und das Lederarmband der Sector GMT ist in Anbetracht des Preises der Uhr ziemlich fantastisch. Das Lederarmband der Sector GMT ist aus braunem Horween-Leder gefertigt und mit integrierten Schnellverschlussfedern an den BandanstĂ¶ĂŸen und einer klobigen, signierten Dornschließe ausgestattet, um die beiden Enden miteinander zu verbinden. Das Armband der Sector GMT ist unglaublich weich und bequem und passt sich sofort der Form meines Handgelenks an, ohne dass eine Einlaufzeit erforderlich ist.

WĂ€hrend die Pacific-Version der Sector GMT ein helles, goldbraunes Armband hat, erhĂ€lt die Metro-Version ein dunkles, espressofarbenes Armband, das besser zu ihrer dezenteren und gepaarten GesamtĂ€sthetik passt. Ich hatte keine Ahnung, dass Nodus-LederarmbĂ€nder so gut sind, und genau dieses Armband könnte problemlos an einer Uhr getragen werden, die mehrere tausend Dollar kostet, ohne auch nur ein bisschen deplatziert zu wirken. Die Tatsache, dass ein Armband dieser QualitĂ€t an einer Uhr, die nur einige hundert Dollar kostet, enthalten ist, ist sicherlich eine nette Geste, obwohl es angesichts der Tatsache, dass Nodus seinen MetallarmbĂ€ndern und -schließen so viel Aufmerksamkeit schenkt, kaum ĂŒberraschend ist, dass die LederbĂ€nder der Marke die Erwartungen zu diesem fest zugĂ€nglichen Preispunkt ebenfalls deutlich ĂŒbertreffen.

In Bezug auf Ästhetik und FunktionalitĂ€t ist die Nodus Sector GMT wahrscheinlich mein Lieblingsmodell aus der Sector-Serie, die Nodus bisher herausgebracht hat. Angesichts der Tatsache, dass die meisten GMT-Uhren ein eher sportliches Design haben, ist das ausgesprochen moderne und raffinierte Aussehen der Nodus Sector GMT eine erfrischende Abwechslung zu den drehbaren LĂŒnetten und klobigen Kronenschutzvorrichtungen, die typischerweise GMT-Uhren am gĂŒnstigeren Ende des Preisspektrums begleiten. Wenn man sich die technischen Daten und die Tatsache ansieht, dass sie von einer kleinen, unabhĂ€ngigen Marke hergestellt wird, könnte man leicht annehmen, dass die Nodus Sector GMT teurer ist als die Seiko 5 GMT, die dasselbe Uhrwerk verwendet. Die Sector GMT hat jedoch einen offiziellen Verkaufspreis von nur 450 USD und ist damit sogar noch erschwinglicher als die Seiko und ein Ă€ußerst ĂŒberzeugendes Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnis, wenn es um budgetfreundliche mechanische GMT-Uhren geht. Bei diesem Preis ist es schwer, zu viel zu kritisieren, obwohl die Nodus Sector GMT wirklich nicht viel zu kritisieren hat. Sie bietet eine hervorragende Alternative zu den ausgesprochen sportlichen Modellen, die die Mehrheit der heute erhĂ€ltlichen GMT-Uhren ausmachen.

Proudly powered by WordPress | Theme: Looks Blog by Crimson Themes.