TAG Heuer kehrt 2025 als offizieller Zeitnehmer zur Formel 1 zurück

im Jahr, in dem die Formel 1 ihr 75-jähriges Jubiläum feiert, wird TAG Heuer als offizieller Zeitnehmer in den Sport zurückkehren. Diese Kombination ist so selbstverständlich wie Erdnussbutter und Gelee. Angesichts der reichen Rennsportgeschichte der Uhrenmarke und ihres Sponsorings des führenden F1-Teams fühlt sich diese neue Partnerschaft wie eine Heimkehr an. In einem überraschenden Schritt überbot LVMH Rolex und übernahm im vergangenen Oktober die Zeitnahmeaufgaben in der führenden Klasse des Motorsports. Dieser nächste Schritt scheint jedoch der logischste zu sein, den der Luxuskonzern hätte machen können, und verbindet TAG Heuer im Jahr 2025 mit der Formel 1. Es ist eine echte Rückkehr zur alten Form!

Einer der größten kommerziellen Wachwechsel im Jahr 2024 war, dass Rolex seine Sponsorenrolle in der Formel 1 an LVMH verlor. Wir berichteten erstmals im September darüber, als Lex einen Artikel schrieb, in dem er diskutierte, ob die Auswirkungen für Rolex als Marke schlimm wären, wenn es seine Partnerschaft verlieren würde. Nur wenige Wochen später wurde öffentlich bekannt gegeben, dass der von Arnault geführte Luxuskonzern LVMH einen 10-Jahres-Vertrag mit der Formel 1 über satte 150 Millionen US-Dollar abgeschlossen hatte, um offizieller Zeitnehmer zu werden. Dies löste eine Diskussion darüber aus, was wir von LVMH in der F1 erwarten sollten.

TAG Heuer war die logische erste Wahl für die Formel 1
Mit der Ankündigung, dass LVMH die Führung übernehmen würde, teilte Lex den logischen Gedanken mit, dass wir mehr Uhrenmarken des Konzerns auf der Startaufstellung sehen würden. Er sagte aber auch eine stärkere Präsenz der anderen Luxusmarken der Gruppe voraus, wie Louis Vuitton (Mode), Moët & Chandon (Champagner) und Hennessy (Cognac). Die wichtigste Uhrenmarke, die in aller Munde war und die die Rolle des offiziellen Zeitnehmers übernehmen sollte, war TAG Heuer. Lex erwähnte auch, dass dies ein Kinderspiel war, und nun, drei Monate später, übernimmt TAG Heuer offiziell die Rolle der wichtigsten Uhrenmarke der Formel 1.

Fans auf der ganzen Welt werden diese Wahl verstehen, da (TAG) Heuer eine reiche Geschichte im Rennsport hat, insbesondere in der Formel 1. Die meisten Heuer-Fans wissen, dass Jack Heuer eine enge Bindung zur F1-Legende Jochen Rindt hatte, der 1970 Weltmeister wurde. Er trug während seiner Rennfahrerkarriere die Heuer Autavia Ref. 2446.

Jack Heuer sorgte auch dafür, dass der Markenname auf dem Auto des Formel-1-Fahrers Jo Siffert landete. Heuer und Siffert einigten sich auf einen Deal, der es dem Fahrer ermöglichte, das revolutionäre Heuer Calibre 11 zu bewerben. Mit einem Logo auf dem Rob Walker Lotus 49B, dem Markenschild auf seinem Rennanzug und einer Autavia Ref. 1163 an seinem Handgelenk wurde Jo Siffert zum Aushängeschild der Marke Heuer in der Formel 1.

Die Geschichte von Heuer in der Formel 1
Aber damit endeten Jack Heuers Ambitionen nicht. 1971 schloss er einen Vertrag mit Scuderia Ferrari ab, um ein Zeitmesssystem für die berühmte Teststrecke Fiorano der Marke zu entwickeln. Darüber hinaus entwickelte die Marke den Le Mans Centigraph. Dieses revolutionäre quarzgesteuerte Zeitmessgerät konnte Zeiten bis auf 1/10, 1/100 und 1/1000 Sekunde genau aufzeichnen.

Heuer ChronographHeuer Microsplit
1975 baute Heuer seine Partnerschaft mit Ferrari als offizieller Teamsponsor weiter aus. Die Teamfahrer Clay Regazzoni und Niki Lauda fuhren den legendären Ferrari 312T und waren mit legendären Heuer-Modellen zu sehen. Heuer blieb bis 1979 Ferrari-Partner.

1985 wurde Heuer von der Techniques d’Avant Garde Group (TAG) übernommen, der auch das Formel-1-Team McLaren gehörte. Der Name wurde in TAG Heuer geändert und die Marke wurde Partner des McLaren-Teams. Dies war der Beginn einer drei Jahrzehnte andauernden Beziehung, in der einige der größten Namen des Sports Uhren von TAG Heuer trugen.

Der wohl berühmteste Vertreter war Ayrton Senna, der Anfang der 90er Jahre mit seiner berühmten TAG Heuer S/el Ref. S25706C gesehen werden konnte. 1992 wurde TAG Heuer der erste offizielle Zeitnehmer des Sports. Diese Rolle behielt die Marke bis 2003 bei und konzentrierte sich danach bis 2016 auf ihre Partnerschaft mit McLaren.

Die moderne Ära von TAG Heuer und der Formel 1
In diesem Jahr kündigte der damalige CEO von TAG Heuer, Jean-Claude Biver, eine neue Partnerschaft mit dem Formel-1-Team von Red Bull an. Wie die meisten von Ihnen wissen, war das kein schlechter Schachzug. Daniel Ricciardo und Max Verstappen wurden zum beliebtesten Fahrerduo des Sports. Darüber hinaus gewann Verstappen die letzten vier Weltmeistertitel. Damit ist TAG Heuer Partner des Teams, das 2022 und 2023 auch die Konstrukteursweltmeisterschaft der Formel 1 gewann. Daran wird sich auch in der kommenden Saison nichts ändern, was TAG Heuer zur mit Abstand bekanntesten Marke macht.

Mit der Ankündigung der neuen Partnerschaft stellt sich die Frage, was wir von TAG Heuer erwarten können. Zu diesem Anlass hat die Marke ihre reiche Geschichte im Sport hervorgehoben und einige ihrer berühmtesten F1-bezogenen Uhren ins Rampenlicht gestellt. Wir würden uns freuen, wenn einige dieser Klassiker zurückkehren und die Originaluhren ehren würden. Aber die Zeiten haben sich geändert, und mit ihnen sowohl die Formel 1 als auch TAG Heuer. In den letzten Jahren wurden berühmte Namen im Sport durch jüngere Fahrer ersetzt, die auch ein jüngeres Publikum angezogen haben. Bedeutet das, dass es TAG Heuer Connected-Uhren für alle gibt? Für Fans mechanischer Uhren mag das ein eindringliches Bild sein. Aber es ist leicht zu erkennen, dass dies nicht so bald Realität werden wird.

Die Vielfalt der aktuellen Marke TAG Heuer
Der aktuelle Katalog von TAG Heuer bietet eine bemerkenswerte Vielfalt an Stilen und Designs. Genau diese Eigenschaft macht die Marke so gut dafür gerüstet, die traditionelle Romantik des Rennsports und der mechanischen Uhrmacherei mit der modernen technologischen Seite der Formel 1 zu verbinden. Für die nostalgischen Rennsportfans bietet das Portfolio der Marke die klassischen Linien Monaco und Carrera.

Wir haben einige großartige Neuerscheinungen gesehen, die diese traditionelle Seite mit den Carrera Glassbox-Modellen und einigen neueren Monaco-Modellen ehren. Gleichzeitig haben diese Modellfamilien mit den Carrera Sport Chronographen und den skelettierten Monaco-Modellen eine moderne Seite.

Dies sind nur zwei der Optionen, auf die sich die Marke konzentrieren könnte. Die Formel-1-Kollektion von Quarzchronographen und die bereits erwähnten Connected-Smartwatches passen ebenfalls hervorragend dazu.

In Anbetracht des neuen Titels als offizieller Zeitnehmer des Sports wären die Linien Formel 1 und Connected eine naheliegendere Wahl, wenn es darum geht, die modernen, technologischen Aspekte des Sports hervorzuheben. Wie Sie sehen, hat die Marke viele Möglichkeiten, die verschiedenen Arten von F1-Fans zu bedienen.

Andere LVMH-Marken in der Formel 1
Es bleibt die Frage, ob LVMH auch seine anderen Uhrenmarken in diesem Sport (wieder) einführen wird. Die meisten von Ihnen werden wissen, dass Hublot bis 2021 offizieller Partner von Ferrari war, als Richard Mille diese Rolle übernahm. Es würde uns nicht überraschen, wenn Hublot irgendwann in die Formel 1 zurückkehrt. Wie Ben schrieb, gibt es eine kleine Gruppe von High-End-Marken, die F1-Teams sponsern, wie Richard Mille, Girard-Perreguax und H. Moser & Cie. Hublot wäre die Marke, die mit ihnen konkurrieren könnte.

Abgesehen davon hat Hublot als offizieller Zeitnehmer der FIFA und der UEFA den internationalen Fußball fest im Griff. Darüber hinaus ist die Marke in einer Vielzahl anderer Sportarten aktiv. Wenn man das Geld berücksichtigt, das mit einem Formel-1-Sponsoring verbunden ist, rückt man diesen Schritt in eine andere Perspektive. Wenn man die Abschwächung des Uhrenmarktes und einen Rückgang der Hublot-Verkäufe von 2022 bis 2023 berücksichtigt, erscheint es nicht allzu wahrscheinlich, dass Hublot bald in die Formel 1 zurückkehrt.

TAG Heuer wird überall zu sehen sein
Die anderen Uhrenmarken von LVMH, wie Zenith und Bvlgari, passen nicht so gut in die schnelle, technologische Welt der Formel 1. Aus diesem Grund können Sie davon ausgehen, dass Sie in den kommenden Monaten viel TAG Heuer auf Ihren Bildschirmen sehen werden, wenn Sie die Welt der Formel 1 einschalten. Eines sehen wir jedoch voraus: TAG Heuer wird eine weitaus aktivere Rolle spielen als Rolex. Rolex war einfach als weltbekannter Name mit der Zeitmessung der Veranstaltungen verbunden. Aber TAG Heuer bewegt und verhält sich anders. Ist es eher im Einklang mit der F1?

Mein Bauchgefühl sagt mir, dass TAG Heuer besser zum Sport als Ganzes passt. Und wie Lex bereits erwähnt hat, ist Tudor immer noch in der Formel 1 aktiv. Die Marke scheint derzeit besser zu passen als ihr großer Bruder. Sie hat ein aktionsorientierteres Profil, das besser zur schnellen Welt der Formel 1 passt. Daher scheint es ein logischerer Konkurrent für den Namen zu sein, der die Formel 1 im Jahr 2025 dominieren wird. Tatsächlich werden Sie in den kommenden 12 Monaten viel TAG Heuer in der Formel 1 sehen, von der Beschilderung auf den Rennstrecken über den Namen auf den Oracle Red Bull Racing-Autos bis hin zu den Handgelenken von Max Verstappen und dem Neuling des Teams, Liam Lawson. TAG Heuer ist bereits ein Gewinner, bevor die Saison begonnen hat.

Was denken Sie über diese neue Partnerschaft zwischen TAG Heuer und der Formel 1? Und würden Sie gerne sehen, dass Hublot in den Sport zurückkehrt? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.

Proudly powered by WordPress | Theme: Looks Blog by Crimson Themes.